1895
Hoppa till navigation Hoppa till sökning
Portalhistorik | Portal Biografier | Aktuella händelser | Årskalender | Daglig vara
◄ | 1700 -talet | 1800 -talet | 1900 -talet | ►
◄ | 1860 -talet | 1870 -talet | 1880 -talet | 1890 -talet | 1900 -talet | 1910 -talet | 1920 -talet | ►
◄◄ | ◄ | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | ► | ►►
Kalenderöversikt 1895
1895 | |
---|---|
Oscar Wilde kommer till två års fängelse dömts till tvångsarbete. | Wilhelm Conrad Roentgen upptäckte senare uppkallad efter honom röntgenstrålar . |
Det kinesisk-japanska kriget slutar med Japans seger. Kina måste avstå ön Taiwan i Shimonoseki -fördraget . | |
1895 i andra kalendrar | |
Armenisk kalender | 1343/44 (årsskiftet juli) |
Etiopisk kalender | 1887/88 (11-12 september) |
Baha'i kalender | 51/52 (20/21 mars) |
Bengalisk solkalender | 1300/01 (början av 14 eller 15 april) |
Buddhistisk kalender | 2438/39 (södra buddhismen); 2437/38 (alternativ beräkning enligt Buddhas Parinirvana ) |
Kinesisk kalender | 76: e (77: e) cykeln Träfårets år 乙未 ( i början av året trähäst 甲午) |
Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai -kalendern (Vietnam) | 1257/58 (årsskiftet april) |
Dangun -eran (Korea) | 4228/29 (2/3 oktober) |
Iransk kalender | 1273/74 (cirka 21 mars) |
Islamisk kalender | 1312/13 (24/25 juni) |
Japansk kalender | Meiji 28 ( (28 年); Kōki 2555 |
Judisk kalender | 5655/56 (18-19 september) |
Koptisk kalender | 1611/12 (11-12 september) |
Malayalam kalender | 1070/71 |
Rumi -kalendern (Osmanska riket) | 1310/11 (1 mars) |
Seleukider | Babylon: 2205/06 (årsskiftet april) Syrien: 2206/07 (nyår oktober) |
Suriyakati -kalender (thailändsk solkalender) | 2437/38 (1 april) |
Vikram Sambat (nepalesisk kalender) | 1951/52 (april) |
evenemang
Politik och världshändelser
Europa
- 1 januari: Joseph Zemp blir Schweiz president .
- 5 januari: I Frankrike degraderas Alfred Dreyfus , en officer som dömts för förräderi av en krigsrätt, militärt innan han deporterades.
- 15 juli: Bulgariens tidigare premiärminister , Stefan Stambolow , mördas av politiska motståndare. Han dör av sina skador tre dagar senare.
- 8 oktober: I Trabzon genomför lokalbefolkningen en massakrer på armenierna som dödar flera hundra.
- 30 oktober: Erzurum -massakern
Asien
- 17 april: Det kinesisk-japanska kriget slutar med Japans seger och Shimonosekis fördrag .
- 25 maj: I protest mot Shimonoseki-fördraget, där det besegrade Kina i det första kinesisk-japanska kriget måste avstå ön Taiwan till Japan , styrkor lojala mot Kina under Tang Ching-sung förklarar öns oberoende och utropar Republiken Formosa .
- 29 maj: Japanska trupper landar i Keelung på ön Taiwan , som har överlämnats av Kina till Japan, för att bekämpa Republiken Formosa , som har deklarerats där.
- 8 oktober: Den koreanska härskarens fru Myeongseong , kallad Queen Min , mördas tillsammans med två damer - väntar i Gyeongbokgung -palatset i Seoul, troligen på uppmaning av Japan .
- 21 oktober: Efter den japanska erövringen kollapsar den oberoende republiken Formosa. Din president flyr till Kina.
Afrika
- 14/15 januari Januari: I striderna vid Coatit och Senafe besegras trupperna från den etiopiska guvernören i Tigray , de segrande italienarna ockuperar sedan Tigray, varifrån ett italiensk-etiopisk krig utvecklas
- 1 juli: Storbritannien utropar brittiska Östafrika till ett protektorat .
- 9 oktober: Under Italo -Etiopiska kriget besegrar italienska kolonialtrupper Tigrin -trupper i slaget vid Debra Ailà
- Efter erövringen blir Madagaskar ett franskt protektorat .
Amerika
- Oberoendekriget mot det spanska kolonialstyret börjar på Kuba .
företag
Mässor och utställningar
- 21 juni: Öppning av den tysk-nordiska handels- och industriutställningen i Lübeck
- Första provmässan i Leipzig
Kommunikation
- 1 januari: Den schweiziska avsändningsbyrån startar sin verksamhet som en nyhetsbyrå .
Patent
- 25 juni: WJ Ewing lämnar patent på Ewing -systemet för monorails i USA.
- 26 juni: Louis Krauss ansöker om schweiziskt patentskydd för sitt gungande badkar . Patentet publiceras den 15 december.
Företagsstart
- Januari 15th: David Stempel grundar ett företag i Sachsenhausen nära Frankfurt, som strax efter blev ledare som gjuteri av D. Stempel .
- 29 mars: Königsberger Zellstoff-Fabrik AG grundas.
- 1 april: Tillverkaren av musikapparater Brachhausen & Rießner omvandlas till Polyphon Musikwerke AG .
- 26 augusti: Edward Dean Adams kraftverk börjar sin verksamhet.
- 18 december: Dagens Škoda -företag grundas under namnet Laurin & Klement av låssmeden Václav Laurin och bokhandlaren Václav Klement i Mladá Boleslav (Tjeckien).
- Det schweiziska företaget Givaudan grundas i Zürich av Léon och Xavier Givaudan .
- Den italienska kafferaffinören och distributören av kaffebönor och mjöl Lavazza grundades i Turin av Luigi Lavazza .
- Med stöd av Lily von Gizycki grundar Minna Cauer den radikala feministiska tidningen Die Frauenbewegung .
trafik
- 18 mars: Den första busslinjen i världen med en bensindriven buss (5 hk), som används av Netphener-bussbolaget , byggt av Carl Benz , börjar köra mellan Deuz och Siegen .
- 21 juni: Kaiser Wilhelm II öppnar Kaiser Wilhelm -kanalen, uppkallad efter sin farfar, i en festlig ceremoni. Ceremonin är filmad med en filmkamera av Briton Birt Acres ; hans film Öppning av Kielkanalen anses vara den äldsta filminspelningen i Tyskland.
- 8 juli: Hela linjen på Delagoa Railway öppnades ceremoniskt av den sydafrikanska presidenten Paul Kruger . Den förbinder Sydafrikas huvudstad Pretoria med den moçambikiska huvudstaden Maputo och hamnen där i Delagoa Bay . Den femåriga byggtiden föregicks av en 20-årig planeringsfas.
- 13 juli: I provinsen Schleswig-Holstein öppnas ceremoniellt en13,78 km lång mätare liten järnväg , som förbinder nordfrisiska Niebüll med färjehamnen Dagebüll .
- 3 augusti: I det osmanska riket går järnvägslinjen mellan Damaskus och Beirut , byggd av det franska järnvägsföretaget Société des Chemins de fer Ottomans économiques de Beyrouth-Damas-Hauran , i drift.
- 12 november: Automobile Club de France är världens första trafikklubb i Paris.
Andra ekonomiska händelser
- 6 juli: The Great Wheel i London öppnar för allmänheten efter ett års byggande.
- 23 september: Den grundande kongressen i Limoges avslutas med skapandet av Confédération générale du travail (CGT), den franska fackliga förbundet .
- Aibling är erkänt som ett spa av Prince Luitpold .
vetenskap och teknologi
Utforskning av Antarktis
- 23 januari: Med polarutforskaren Carsten Egeberg Borchgrevink , den första personen som satte foten på Antarktis fastland .
Filmkonst
- 22 mars: Världens första filmvisning visas för en sluten publik i Paris . En version av filmen Workers Leaving the Lumière Works visas .
- 1 november: Världens första offentliga filmvisning sker i Berlin i Varieté Wintergarten av bröderna Max och Emil Skladanowsky.
- 28 december: Den första kommersiella filmvisningen i Frankrike äger rum i Grand Café på Boulevard des Capucines i Paris av bröderna Lumière . Bland annat kommer de självgjorda kortfilmerna The Watered Gardener och The Arrival of a Train på tågstationen i La Ciotat att visas.
Vetenskap och medicin
- 31 januari: William Ramsay och John William Strutt, tredje baronen Rayleigh , meddelar upptäckten av det kemiska elementet argon .
- 7 maj: Den ryska fysikern Alexander Stepanowitsch Popow använder en dipolantenn för att ta emot elektromagnetiska vågor för första gången.
- 24 juli: På Cobenzl i Wien tolkar Sigmund Freud helt sin egen dröm för första gången, "drömmen om Irmas injektion".
- 18 september: Daniel David Palmer blir den första kiropraktorn som arbetade . Han korrigerar en förflyttad ryggkotor hos en patient, vilket ger den senare tillbaka sin hörselförmåga.
- 8 november Wilhelm Conrad Röntgen upptäcker röntgenstrålarna .
- 28 december: Publikationen A New Kind of Radiation visas. I den rapporterar den tyska fysikern Wilhelm Conrad Röntgen om hans upptäckt den 8 november av röntgenstrålarna som senare döptes efter honom.
- Linde -processen , en teknisk metod för gasseparering, är utvecklad av Carl von Linde .
Tekniska prestationer
- 27 december: Hängbron över Río Cauca , som förbinder de colombianska städerna Santa Fe de Antioquia och Olaya och är den längsta i Sydamerika vid den tiden, är klar efter åtta år.
Kultur
Arkitektur och konst
- 30 april: Den första Biennale di Venezia öppnar när I Esposizione Internazionale d'Arte della Città di Venezia i närvaro av det italienska kungaparet Umberto I och Margherita di Savoia . Palazzo dell'Esposizione byggdes speciellt för utställningen på vintern. Den internationella utställningen av italiensk konst kommer att äga rum vartannat år i Venedig från och med nu, efter beslut av kommunfullmäktige.
- 4 maj: Luthermonumentet i Eisenach , skapat av skulptören Adolf von Donndorf, invigdes ceremoniskt.
- Maj: Den sista versionen av Washington Square Arch invigs.
- 3 juni: Auguste Rodins monument aux Bourgeois de Calais invigs i Calais .
litteratur
- Januari till mars: Theodor Fontane publicerar de tre sista avsnitten av sin roman Effi Briest . Verket anses vara en höjdpunkt och vändpunkt i den poetiska realismen i tysk litteratur.
- Januari till maj: HG Wells ger ut sin roman The Time Machine i England.
- 30 april: Författaren Oskar Panizza döms till ett års isolering för hädelse . Hans antikatoliska groteske The Love Council var en stötesten för Münchens åklagarmyndighet.
- 2 november: I wienartidningen Die Zeit börjar Hugo von Hofmannsthals berättelse Sagan om den 672: e natten .
Musik och teater
- 15 januari: Produktionen av Pjotr Iljitsj Tjajkovskijs balett Svansjön av kejserliga baletten , koreograferad av Marius Petipa och Lev Ivanov , framförs på Mariinsky -teatern i Sankt Petersburg.
- 14 februari: Oscar Wildes komedi med tre akter The Importance of Being Earnest har premiär på St James's Theatre i London med stor framgång.
- 16 februari: Operan Guglielmo Ratcliff ( William Ratcliff ) av Pietro Mascagni har världspremiär påTeatro alla Scala di Milano i Milano.
- 4 mars: De tre första satserna i Gustav Mahlers andra symfoni har premiär i Berlin, hela symfonin har också premiär den 13 december i Berlin, båda föreställningarna med Mahler som dirigent. Solister är Josephine v. Artner och Hedwig Felden . Berlin Philharmonic kommer att spela. Arbetet upplevde en överväldigande framgång.
- 25 mars: Världspremiären för operan Silvano av Pietro Mascagni äger rum påTeatro alla Scala di Milano i Milano.
- 1 april: Benjamin Godards komiska opera La Vivandière har premiär på Opéra-Comique i Paris efter kompositörens död.
- 2 april: Operan Den stackars Heinrich av Hans Pfitzner baserad på samma berättelse av Hartmann von Aue har premiär på statsteatern i Mainz .
- 4 maj: Musikpjäsen Der Evangelimann av Wilhelm Kienzl , inspirerad av en berättelse från Leopold Florian Meissners bok From the Papers of a Police Inspector , har världspremiär i Berlin.
- 6 maj: Richard Strauss avslutar den rättvisa kopian av tondikten Till Eulenspiegels roliga upptåg i München med en dedikation till Arthur Seidl . Verket har premiär den 5 november i Gürzenich i Köln med Städtisches Gürzenich-Orchester under ledning av Franz Wüllner .
- 10 augusti: Den första promenadekonserten framförs i Queen's Hall i London. Dirigent är Henry Wood .
- 9 oktober: Arthur Schnitzlers pjäs Liebelei har premiär på Burgtheater i Wien .
Andra
- 18 maj: Nöjesparken Venedig i Wien i Wien Prater , en av de första nöjesparkerna i världen, byggdes av entreprenören Gabor Steiner tillsammans med arkitekten Oskar Marmorek .
- September 7th: Museu Paulista, intill Parque da Independência, invigdes högtidligt i São Paulo .
- 19 oktober: Nya Tonhalle i Zürich, som kommer att ersätta det gamla Kornhaus , har sin invigningsceremoni.
- Stedelijk Museum i Amsterdam grundades.
- New World -tidningen publicerade Richard Felton Outcault första moderna serie som heter The Yellow Kid .
företag
- 5 april: Chi Omega , nu världens största kvinnliga brödraskap , grundades vid University of Arkansas .
- 25 maj: Oscar Wilde döms till två års fängelse med hårt fysiskt arbete för homosexuell "otukt".
- Den första gruppen av naturvänner grundades i september.
- 27 november: I sitt testamente förordnar Alfred Nobel inrättandet av ett pris för kategorierna fysik, kemi, fysiologi eller medicin och litteratur. Dessutom bör varje år hedras någon som särskilt har arbetat för brodering av folk, avskaffande eller minskning av arméer och fred.
- Den österrikiska psykologen Adolf Jost publicerar pamfletten Rätten till döden och utlöser därmed en diskussion om dödshjälp i tysktalande länder.
religion
- 10 juli: De sociala förhållandena i Belgien leder till påven Leo XIII. om encyklika Permoti nos till biskopskonferensen där.
- 5 september: En ny encyklika om påven Leo XIII visas under titeln Adiutricem . som gynnar rosenkransen .
Katastrofer
- 27 april: Muren i Bouzey -reservoaren (Frankrike) kollapsar. Katastrofen resulterar i mellan 86 och 200 dödsfall.
- runt 11 april: Den spanska kryssaren Reina Regente sjunker i en storm på vägen från Tanger till Cádiz. 402 gjutna medlemmar dödas i olyckan. Det är den spanska marinens värsta katastrof på fredstid.
sporter
- 5 maj: Den nystartade gymnastikföreningen Flingern 1895 är kärnan för Fortuna Düsseldorf .
- 10 maj: Dortmund SC 95 grundas.
- Sommar: I Hastings är det första Hastings International Chess Congress som hålls. Överraskande vinnare är amerikanen Harry Nelson Pillsbury . Wilhelm Steinitz slutade bara trea i turneringen - tillsammans med världsmästaren Emanuel Lasker - även om han enligt hans egen uppfattning spelade sitt livs bästa spel med spelet Steinitz - von Bardeleben, Hastings mot Curt von Bardeleben 1895 .
- 15 december: FuCC Eintracht Braunschweig grundas.
- Troligen december: William G. Morgan , PE -lärare i Holyoke , utvecklar spelet Mintonette som ett mildare alternativ till basket som uppfanns 1891 . Under namnet volleyboll kommer det att bli en sport som är populär runt om i världen de närmaste åren.
Född
Januari
- J. Edgar Hoover , grundare och direktör för Federal Bureau of Investigation (FBI) († 1972) januari:
- Gustav Schickedanz , tysk tillverkare och företagare († 1977) januari:
- Folke Bernadotte , svensk officer, vice ordförande i svenska Röda Korset († 1948) januari:
- Borys Lyatoschynskyj , ukrainsk kompositör († 1968) januari:
- Leroy Grumman , amerikansk designer och flygplanstillverkare († 1982) 4 januari:
- Lourens Gerhard Marinus Baas Becking , nederländsk botaniker och mikrobiolog († 1963) 4 januari:
- Elizabeth "Libba" Cotten , amerikansk folk- och bluesmusiker († 1987) 5 januari:
- Albert Marier , kanadensisk sångare († 1971) 5 januari:
- Väinö Auer , finsk geolog och geograf († 1981) 7 januari:
- Clara Haskil , rumänsk pianist († 1960) 7 januari:
- Melchior Vischer , tysk författare († 1975) 7 januari:
- Béla Zsolt , ungersk författare och journalist († 1949) 8 januari:
- 10 januari: Percy Cerutty , australiensisk friidrottstränare († 1975)
- 10 januari: Rudolf Kohl , tysk politiker († 1964)
- 10 januari: Kadish Luz , israelisk politiker, jordbruksminister, talesman för Knesset († 1972)
- 10 januari: Fritz Schachermeyr , österrikisk antik historiker († 1987)
- 11 januari: Laurens Hammond , amerikansk uppfinnare av Hammond -orgeln († 1973)
- 13 januari: Abraham Binder , amerikansk kompositör († 1966)
- 14 januari: Rüdiger Schleicher , tysk motståndskämpe mot nationalsocialismen († 1945)
- 15 januari: Henri Anet , schweizisk politiker († 1983)
- 15 januari: Artturi Ilmari Virtanen , finsk biokemist och nobelprisvinnare († 1973)
- 17 januari: John Duff , kanadensisk racerförare († 1958)
- 17 januari: Hugo Karpf , tysk politiker († 1994)
- 18 januari: Johannes Mattfeld , tysk botaniker († 1951)
- 19 januari: Ernst Hoferichter , tysk (bayersk) författare († 1966)
- 20 januari: Walter Bock , tysk kemist († 1948)
- 20 januari: Eva Jessye , amerikansk kördirigent och kompositör († 1992)
- 21 januari: Cristóbal Balenciaga , spansk modedesigner för haute couture († 1972)
- 21 januari: Hans Carl Nipperdey , tysk advokat († 1968)
- 23 januari: Harry Darby , amerikansk politiker († 1987)
- 23 januari: Lorenzo Raimundo Parodi , argentinsk lantbruksingenjör och botaniker († 1966)
- 24 januari: Albert Divo , fransk racerförare († 1966)
- 24 januari: Eugen Roth , tysk lyrisk poet och populär poet († 1976)
- 24 januari: Albin Zollinger , schweizisk författare († 1941)
- 25 januari: Eduard Imhof , schweizisk kartograf († 1986)
- 25 januari: Heinrich Landahl , Hamburg School Senator († 1971)
- 25 januari: Paolo Marella , italiensk kardinal i den romersk -katolska kyrkan († 1984)
- 26 januari: Amos Arbor , kanadensisk ishockeyspelare († 1943)
- 27 januari: Harry Ruby , amerikansk manusförfattare, kompositör och textförfattare († 1974)
- 30 januari: Marianne Goltz-Goldlust , österrikisk skådespelerska, Nationens rättfärdiga († 1943)
- 30 januari: Wilhelm Gustloff , nationell gruppledare för utrikesorganisationen NSDAP i Schweiz († 1936)
Februari
- George Halas , amerikansk fotbollsspelare, tränare och ägare till ett NFL -lag († 1983) februari:
- Hans Möbius , tysk arkeolog († 1977) februari:
- Karl Diedrichsen , tysk politiker och ledamot av förbundsdagen († 1959) 4 februari:
- Franz Radziwill , tysk målare († 1983) 6 februari:
- George Herman Ruth , amerikansk basebollspelare av tysk härkomst († 1948) 6 februari:
- Sepp Allgeier , tysk kameraman och fotograf († 1968) 6 februari:
- Ferdinand Peroutka , tjeckisk författare, dramatiker och publicist († 1978) 6 februari:
- Kurt Wolff , tysk jaktpilot i första världskriget († 1917) 6 februari:
- Irving A. Aaronson , amerikansk jazzpianist och bandledare († 1963) 7 februari:
- Fritz Lattke , tysk målare († 1980) 7 februari:
- Chorloogiin Tschoibalsan , mongolsk kommunistisk politiker († 1952) 8 februari:
- Fyodor Alexandrowitsch Ozep , rysk filmregissör och manusförfattare († 1949) 9 februari:
- Hermann Brill , tysk politiker, motståndskämpe mot nationalsocialismen († 1959) 9 februari:
- Holländska Sternaman , amerikansk fotbollsspelare och fotbollstjänsteman († 1973) 9 februari:
- Max Valier , sydtyrolsk författare, astronom och raketbyggande pionjär († 1930) 9 februari:
- 10 februari: Edmond Gaujac , fransk kompositör och musiklärare († 1962)
- 10 februari: Hans Gustav Röhr , tysk bilpionjär († 1937)
- 12 februari: Thorleif Auerdahl , norsk poet († 1918)
- 12 februari: Kristian Djurhuus , färöisk politiker († 1984)
- 14 februari: Alexander Alexandrowitsch Mikulin , sovjetisk motordesigner († 1985)
- 14 februari: Max Horkheimer , tysk filosof och sociolog († 1973)
- 14 februari: Wilhelm Burgdorf , tysk militär († 1945)
- 15 februari: Franz Wittmann , tysk politiker († 1975)
- 16 februari: Franz Böhm , tysk advokat, politiker och ekonom († 1977)
- 16 februari: Hermann Krawinkel , tysk advokat († 1975)
- 17 februari: Franz Overkott , tysk hembygdsforskare († 1983)
- 18 februari: Pete Henderson , kanadensisk racerförare († 1940)
- 18 februari: Hermann Florstedt , SS-Standartenführer och lägerkommandant i koncentrationslägret Majdanek († okänt)
- 18 februari: Gustav von Wangenheim , tysk skådespelare och regissör († 1975)
- 19 februari: Louis Calhern , amerikansk skådespelare († 1956)
- 19 februari: Esther Fahmy Wissa , egyptisk kvinnorättsaktivist († 1990)
- 20. Februar: Karl Pinnow , deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus († 1942)
- 20. Februar: Louis Zborowski , britischer Automobilrennfahrer und -ingenieur († 1924)
- 21. Februar: Erich Knauf , deutscher Journalist, Schriftsteller und Liedtexter († 1944)
- 21. Februar: Henrik Dam , dänischer Biochemiker, Nobelpreisträger († 1976)
- 21. Februar: Emil Stepanek , österreichischer Filmarchitekt († 1945)
- 22. Februar: Erwin Jürgens , deutscher Politiker († 1974)
- 22. Februar: Henri Lacroix , kanadischer Mundharmonikaspieler († 1962)
- 22. Februar: Víctor Raúl Haya de la Torre , peruanischer Politiker, Gründer der APRA († 1979)
- 23. Februar: Kyriena Siloti , US-amerikanische Musikpädagogin († 1989)
- 24. Februar: Nat W. Finston , US-amerikanischer Komponist und Dirigent († 1979)
- 24. Februar: Wsewolod Wjatscheslawowitsch Iwanow , russischer Schriftsteller († 1963)
- 25. Februar: Reinhold Bicher , deutscher Maler und Graphiker († 1975)
- 25. Februar: Werner Zech , deutscher General († 1981)
- 28. Februar: Herbert Bellmer , deutscher Lehrer und Schriftsteller († 1950)
- 28. Februar: Marcel Pagnol , französischer Schriftsteller, Dramaturg und Regisseur († 1974)
März
- Tage Aurell , schwedischer Schriftsteller, Drehbuchautor, Journalist und Übersetzer († 1976) 2. März:
- Emilio Azcárraga Vidaurreta , mexikanischer Medienunternehmer († 1972) 2. März:
- Ragnar Anton Kittil Frisch , norwegischer Ökonom († 1973) 3. März:
- Matthew B. Ridgway , US-amerikanischer General († 1993) 3. März:
- Bjarne Brustad , norwegischer Geiger, Bratscher und Komponist († 1978) 4. März:
- Shemp Howard , US-amerikanischer Komiker, Mitglied in der Komikertruppe The Three Stooges († 1955) 4. März:
- August Oberhauser , Schweizer Fußballspieler († 1971) 4. März:
- Sigfrid Vilhelm Arnell , schwedischer Botaniker († 1970) 5. März:
- Fritz Usinger , deutscher Schriftsteller († 1982) 5. März:
- Juan José Castro , argentinischer Komponist († 1968) 7. März:
- Hugo Tetrode , niederländischer Naturwissenschaftler († 1931) 7. März:
- Isobel Baillie , schottische Sopranistin († 1983) 9. März:
- Adolf Scheibe , deutscher Ingenieur und Erfinder, Entwickler der Quarzuhr in Deutschland († 1958) 9. März:
- 10. März: Fritz Koelle , deutscher Bildhauer († 1953)
- 11. März: Elisabeth von Hessen-Darmstadt , Prinzessin von Hessen und bei Rhein († 1903)
- 11. März: Hans Drexler , deutscher Altphilologe († 1984)
- 11. März: Fritz Loewe , deutscher Meteorologe und Polarforscher († 1974)
- 12. März: Otakar Batlička , tschechischer Schriftsteller, Widerstandskämpfer, Weltenbummler († 1942)
- 13. März: Luigi Cevenini , italienischer Fußballspieler († 1968)
- 13. März: Vardis Fisher , US-amerikanischer Schriftsteller († 1968)
- 15. März: Virgil Chapman , US-amerikanischer Politiker († 1951)
- 15. März: Albert Finck , deutscher Politiker († 1956)
- 16. März: José Gabriel Anaya y Diez de Bonilla , mexikanischer Bischof von Zamora († 1976)
- 18. März: Wilhelm Rexrodt , deutscher Politiker († 1969)
- 18. März: Walter Rheiner , deutscher Dichter und Schriftsteller († 1925)
- 19. März: Ion Barbu , rumänischer Schriftsteller und Mathematiker († 1961)
- 19. März: Ernst August Farke , deutscher Politiker († 1975)
- 20. März: Robert Benoist , französischer Widerstandskämpfer und Autorennfahrer († 1944)
- 20. März:Albert Hensel , deutscher Widerstandskämpfer († 1942)
- 21. März: Emilio Capacetti , puerto-ricanischer Sänger († 1983)
- 21. März: Joseph Panholzer , deutscher Politiker († 1973)
- 23. März: Edna Mayo , US-amerikanische Filmschauspielerin († 1970)
- 25. März: Edmund Horton , US-amerikanischer Bobsportler († 1944)
- 27. März: Erich Abraham , deutscher Offizier († 1971)
- 28. März: Christian Herter , US-amerikanischer Politiker († 1966)
- 29. März: Ernst Jünger , deutscher Schriftsteller und Publizist († 1998)
- 29. März: Théodore Ribail , französischer Autorennfahrer († 1942)
- 30. März: Josef Bürckel , deutscher Lehrer, Gauleiter des Gaus Saarpfalz († 1944)
- 30. März: Jean Giono , französischer Schriftsteller und Erzähler († 1970)
- 31. März: Otto Griebel , deutscher Maler († 1972)
- 31. März: John Jay McCloy , US-amerikanischer Hoher Kommissar in Deutschland († 1989)
- Maurice Harvey , britischer Autorennfahrer († 1936) März:
April
- Alexander Craig Aitken , neuseeländischer Mathematiker († 1967) 1. April:
- Georg Baur , deutscher Politiker († 1975) 2. April:
- Mario Castelnuovo-Tedesco , italienischer Komponist († 1968) 3. April:
- Fritz Reinhardt , deutscher Staatssekretär im Finanzministerium während der NS-Zeit († 1969) 3. April:
- Luigi Traglia , italienischer römisch-katholischer Kardinal († 1977) 3. April:
- Bruno Beye , deutscher Maler und Graphiker († 1976) 4. April:
- Helen Dore Boylston , US-amerikanische Schriftstellerin († 1984) 4. April:
- Erich Abberger , deutscher Offizier († 1988) 6. April:
- Dudley Nichols , US-amerikanischer Drehbuchautor († 1960) 6. April:
- Michel Simon , französischer Schauspieler († 1975) 9. April:
- Rudolf Kattnigg , österreichischer Komponist, Pianist und Dirigent († 1955) 9. April:
- 10. April: Kurt Meyer-Eberhardt , deutscher Maler und Radierer († 1977)
- 11. April: Friedrich Pruss von Zglinicki , deutscher Schriftsteller, Illustrator und Comiczeichner († 1986)
- 12. April: Lucie Adelsberger , deutsche Medizinerin († 1971)
- 12. April: Giovanni Panico , italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche († 1962)
- 12. April: Robert Mulka , SS-Obersturmführer und Adjutant des Kommandeurs im KZ Auschwitz († 1969)
- 13. April: Maximilian Eugen von Österreich , österreichischer Erzherzog († 1952)
- 14. April: Wiktor Łabuński , polnisch-amerikanischer Komponist, Pianist und Musikpädagoge († 1974)
- 14. April: Anton Reinthaller , Gutsbesitzer und Politiker († 1958)
- 15. April: Clark McConachy , neuseeländischer Snookerspieler und Weltmeister im Englisch-Billiards († 1980)
- 16. April: Ove Arup , britisch-dänisch-norwegischer Ingenieur († 1988)
- 16. April: Mischa Mischakoff , Geiger und Musikpädagoge ukrainischer Herkunft († 1981)
- 17. April: Wilhelm Ahlmann , deutscher Bankier († 1944)
- 18. April: Michael Felke , deutscher Unternehmer († 1977)
- 19. April: Anton Pieck , niederländischer Maler, Zeichner und Grafiker († 1987)
- 19. April: Herman Roosdorp , niederländisch-belgischer Autorennfahrer († 1965)
- 20. April: Henry de Montherlant , französischer Schriftsteller († 1972)
- 22. April: František Korte , tschechischer Komponist († 1962)
- 23. April: John Ainsworth-Davis , britischer Sprinter († 1976)
- 23. April: Mary Jane Carr , US-amerikanische Journalistin und Schriftstellerin († 1988)
- 23. April: Ngaio Marsh , neuseeländische Krimi-Schriftstellerin († 1982)
- 25. April: Elly Linden , deutsche Politikerin († 1987)
- 25. April: Stanley Rous , britischer Sportfunktionär, Präsident des Weltfußballverbandes FIFA († 1986)
- 27. April: Eduard Henneberger , Schweizer Pianist und Komponist († 1966)
- 27. April: Pedro Rebolledo , panamaischer Komponist († 1963)
- 29. April: Malcolm Sargent , englischer Dirigent († 1967)
- 29. April: Wladimir Jakowlewitsch Propp , russischer Folklorist († 1970)
- 29. April: Léon Savary , Schweizer Schriftsteller und Journalist. († 1968)
Mai
- Nikolai Jeschow , Chef der sowjetischen Geheimpolizei NKWD († 1940) 1. Mai:
- Leo Sowerby , US-amerikanischer Komponist († 1968) 1. Mai:
- Wilm Hosenfeld , deutscher Militär († 1952) 2. Mai:
- Alfred Kurella , deutscher Schriftsteller und Kulturfunktionär der SED in der DDR († 1975) 2. Mai:
- Cornelius Van Til , niederländisch-US-amerikanischer presbyterianischer Pastor, Professor für Apologetik und Autor († 1987) 4. Mai:
- Rudolph Valentino , italienischer Schauspieler († 1926) 6. Mai:
- Charles L. Bolte , US-amerikanischer Offizier, General der US Army († 1989) 8. Mai:
- James Howard Kindelberger , US-amerikanischer Manager in der Flugzeugindustrie († 1962) 8. Mai:
- Georg Muche , deutscher Maler und Graphiker († 1987) 8. Mai:
- Willy Zick , deutscher Jagdflieger, Motorradrennfahrer und Unternehmer († 1972) 8. Mai:
- 11. Mai: Robert Fuchs , deutscher Generalmajor († 1977)
- 11. Mai: Will-Erich Peuckert , deutscher Volkskundler und Schriftsteller († 1969)
- 12. Mai: William Francis Giauque , US-amerikanischer Chemiker († 1982)
- 12. Mai: Jiddu Krishnamurti , indischer Philosoph († 1986)
- 13. Mai: Larissa Reissner , sowjetische Schriftstellerin († 1926)
- 13. Mai: Traugott Meyer , Schweizer Dichter und Schriftsteller († 1959)
- 13. Mai: William B. Umstead , US-amerikanischer Politiker († 1954)
- 14. Mai: Otto Bräutigam , deutscher Jurist und Diplomat († 1992)
- 14. Mai: Maurice Lehmann , französischer Theater- und Filmregisseur, Theaterleiter, Produzent und Schauspieler († 1974)
- 15. Mai: Prescott Bush , US-amerikanischer Politiker († 1972)
- 16. Mai: Emanuel Kaláb , tschechischer Militärkapellmeister, Dirigent und Komponist († 1982)
- 17. Mai: Jean Treunet , französischer Autorennfahrer († unbekannt)
- 17. Mai: Georg Winter , deutscher Fußballspieler († unbekannt)
- 17. Mai: Georg Wulf , deutscher Flugpionier und Flugzeugbauer († 1927)
- 18. Mai: Augusto César Sandino , Guerillaführer gegen die US-Besatzung in Nicaragua († 1934)
- 19. Mai: Emil Bock , deutscher Priester, Anthroposoph und Schriftsteller († 1959)
- 19. Mai: Albert Hay Malotte , US-amerikanischer Musiker, Komponist († 1964)
- 19. Mai: Jean Sachot , französischer Autorennfahrer († 1986)
- 21. Mai: Lázaro Cárdenas del Río , von 1934 bis 1940 Präsident von Mexiko († 1970)
- 21. Mai: Nikifor , polnischer Maler († 1968)
- 22. Mai: Friedrich Ablass , deutscher Politiker († 1949)
- 22. Mai: Agop Dilâçar , türkischer Professor und Turkologe († 1979)
- 23. Mai: Cäsar von Arx , Schweizer Dramatiker († 1949)
- 24. Mai: Marcel Janco , rumänischer Künstler und Schriftsteller († 1984)
- 26. Mai: Dorothea Lange , US-amerikanische Dokumentarfotografin († 1965)
- 26. Mai: Tanikawa Tetsuzō , japanischer Philosoph († 1989)
- 27. Mai: Paul Bausch , deutscher Politiker († 1981)
- 27. Mai: Otto Katz , tschechoslowakischer Autor und Agent der Sowjetunion († 1952)
- 28. Mai: Yvonne Hubert , kanadische Pianistin und Musikpädagogin († 1988)
- 28. Mai: Samuel D. Jackson , US-amerikanischer Politiker († 1951)
- 28. Mai: Rudolph Minkowski , deutsch-US-amerikanischer Astrophysiker († 1976)
- 28. Mai: Bronisław Pieracki , polnischer Politiker und Offizier († 1934)
Juni
- Tadeusz Komorowski , Oberbefehlshaber der polnischen Heimatarmee († 1966) 1. Juni:
- Tibor Radó , ungarischer Mathematiker († 1965) 2. Juni:
- William Guy Carr , kanadischer Offizier und Schriftsteller († 1959) 2. Juni:
- Zoltan Korda , ungarisch-britischer Regisseur († 1961) 3. Juni:
- Alfred Comte , Schweizer Flugpionier und Flugzeugbauer († 1965) 4. Juni:
- George Stevenson Wallace , australischer Komiker und Schauspieler († 1960) 4. Juni:
- Fritz Weber , österreichischer Schriftsteller und Erzähler († 1972) 4. Juni:
- George Grant Blaisdell , US-amerikanischer Erfinder und Ingenieur († 1978) 5. Juni:
- William Boyd , US-amerikanischer Schauspieler († 1972) 5. Juni:
- Heinrich Kreipe , Generalmajor im Zweiten Weltkrieg († 1976) 5. Juni:
- Wilhelm Gülich , deutscher Politiker († 1960) 7. Juni:
- Ike Armstrong , US-amerikanischer Footballtrainer († 1983) 8. Juni:
- Séverin Moisse , kanadischer Pianist, Komponist und Musikpädagoge († um 1965) 8. Juni:
- Kurt Zeitzler , deutscher Militär († 1963) 9. Juni:
- 10. Juni: Hattie McDaniel , US-amerikanische Schauspielerin († 1952)
- 10. Juni: William C. Feazel , US-amerikanischer Politiker, Senator und unabhängiger Öl- und Gasproduzent († 1965)
- 10. Juni: Immanuel Velikovsky , russischstämmiger Arzt, Psychoanalytiker und Autor († 1979)
- 11. Juni: Fritz Sternberg , deutscher Ökonom, marxistischer Theoretiker und sozialistischer Politiker († 1963)
- 11. Juni: Nikolai Alexandrowitsch Bulganin , sowjetischer Staatsmann († 1975)
- 12. Juni: Eugénie Brazier , französische Köchin († 1977)
- 13. Juni: Antonio Mesa , dominikanischer Sänger († 1949)
- 14. Juni: Karl Heinz Abshagen , deutscher Jurist, Journalist, Reiseschriftsteller und Biograf († 1976)
- 14. Juni: Jack Adams , kanadischer Eishockeyspieler und -trainer († 1968)
- 15. Juni: Paul Giesler , deutscher Politiker, bayerischer Ministerpräsident († 1945)
- 16. Juni: Alojzy Adamczyk , polnischer Widerstandskämpfer († 1940)
- 17. Juni: Slavko Osterc , slowenischer Komponist († 1941)
- 17. Juni: Ruben Rausing , schwedischer Erfinder und Unternehmer († 1983)
- 17. Juni: Sam Wooding , US-amerikanischer Jazz-Pianist, -Arrangeur und -Bandleader († 1985)
- 19. Juni: Otto Josef Schlein , deutscher Arzt († 1944)
- 19. Juni: Ernst Schwarz , sudetendeutscher Germanist und Historiker († 1983)
- 21. Juni: Přemysl Pitter , tschechischer Pädagoge und Humanist († 1976)
- 21. Juni: John W. Snyder , US-amerikanischer Finanzminister († 1985)
- 23. Juni: Felix Maria Ghebre Amlak , äthiopischer Priester († 1934)
- 23. Juni: Joseph Vogt , deutscher Althistoriker († 1986)
- 24. Juni: Jack Dempsey , US-amerikanischer Boxer († 1983)
- 25. Juni: Marguerite de Beaumont , Schweizer Schwester der reformierten Frauengemeinschaft Communauté de Grandchamp († 1986)
- 27. Juni: Eux Stocke , deutscher Unternehmer († 1992)
- 28. Juni: Hans Sutor , deutscher Fußballspieler († 1976)
- 28. Juni: Kazimierz Sikorski , polnischer Komponist († 1986)
- 30. Juni: Juan Armet de Castellví , spanischer Fußballspieler und -Trainer († 1956)
- 30. Juni: Enrique Bertrix , chilenischer Maler († 1915)
Juli
- Otto von Auwers , deutscher Physiker († 1949) 1. Juli:
- Hans Beimler , deutscher Politiker, MdR und politischer Kommissar († 1936) 2. Juli:
- Gordon Jacob , englischer Komponist, Dirigent, Arrangeur und Musiklehrer († 1984) 5. Juli:
- Marius Mestivier , französischer Autorennfahrer († 1925) 5. Juli:
- Otto Ziegler , deutscher Politiker († 1956) 7. Juli:
- William Borm , deutscher Politiker und DDR-Agent († 1987) 7. Juli:
- Adolf Franz Samwer , deutscher Politiker († 1958) 8. Juli:
- Heinrich Fischer , deutscher Politiker († 1973) 8. Juli:
- Hubert Materlik , deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und KPD-Politiker († 1944) 8. Juli:
- Igor Jewgenjewitsch Tamm , russischer Physiker († 1971) 8. Juli:
- 10. Juli: Carl Orff , deutscher Komponist († 1982)
- 10. Juli: Nahum Goldmann , in Russland geborener israelischer Politiker, Gründer und Präsident des Jüdischen Weltkongresses († 1982)
- 12. Juli: Richard Buckminster Fuller , US-amerikanischer Architekt, Designer und Schriftsteller († 1983)
- 12. Juli: Kirsten Flagstad , norwegische Sängerin (Sopran) († 1962)
- 12. Juli: Oscar Hammerstein , US-amerikanischer Produzent und Musicalautor († 1960)
- 13. Juli: Bradley Kincaid , US-amerikanischer Folk- und Old-Time-Musiker († 1989)
- 14. Juli: Hans Pössenbacher , deutscher Schauspieler († 1979)
- 15. Juli: Hans-Georg von Friedeburg , deutscher Admiral († 1945)
- 17. Juli: Hermann Sasse , lutherischer Theologe in Deutschland und Australien († 1976)
- 18. Juli: Friedrich Amreich , deutscher Politiker († 1945)
- 18. Juli: George R. Kelly , US-amerikanischer Gangster († 1954)
- 20. Juli: Anton Arland , deutscher Pflanzenbauwissenschaftler († 1975)
- 20. Juli: László Moholy-Nagy , ungarisch-US-amerikanischer Maler und Fotograf († 1946)
- 20. Juli: W. Chapman Revercomb , US-amerikanischer Politiker († 1979)
- 22. Juli: Hans Rosbaud , österreichischer Dirigent († 1962)
- 22. Juli: Pawel Ossipowitsch Suchoi , russischer Flugzeugkonstrukteur († 1975)
- 23. Juli: Aileen Pringle , US-amerikanische Schauspielerin († 1989)
- 24. Juli: Otto Engert , deutscher kommunistischer Politiker († 1945)
- 24. Juli: Robert Graves , britischer Schriftsteller und Dichter († 1985)
- 25. Juli: Rudolph Eugen Arbesmann , US-amerikanischer Klassischer Philologe († 1982)
- 25. Juli: Anna Klöcker , deutsche Politikerin und MdL († 1977)
- 26. Juli: Jankel Adler , polnischer Maler und Graveur († 1949)
- 27. Juli: Walter Scheidt , deutscher Anthropologe, Professor am Anthropologischen Institut der Universität Hamburg († 1976)
- 27. Juli: Paul Wanner , deutscher Schriftsteller († 1990)
- 30. Juli: Alfred Adolph , deutscher Politiker († 1959)
- 31. Juli: Sophie Antoniadis , griechische Neogräzistin († 1972)
August
- Walther Bringolf , Schweizer Politiker († 1981) 1. August:
- Ernesto Lecuona , kubanischer Komponist und Musiker († 1963) 6. August:
- Johann Frers , deutscher Chemiker († 1952) 6. August:
- Willy Andreessen , deutscher nationalsozialistischer Funktionär 7. August:
- Franz Schafheitlin , deutscher Film-Schauspieler († 1980) 9. August:
- Hellmuth Heye , deutscher Admiral und Politiker († 1970) 9. August:
- 12. August: Walter „Kid“ Smith , US-amerikanischer Old-Time-Musiker († 1977)
- 14. August: Arnold Freiherr von Vietinghoff-Riesch , deutscher Forstwissenschaftler und Naturschützer († 1962)
- 15. August: Karl Drewes , deutscher General († 1958)
- 16. August: Albert Cohen , Schweizer Schriftsteller († 1981)
- 16. August: Jacinto Guerrero , spanischer Komponist († 1951)
- 16. August: Liane Haid , österreichische Schauspielerin und Sängerin († 2000)
- 18. August: Julijans Vaivods , lettischer römisch-katholischer Geistlicher, Erzbischof von Riga und Kardinal († 1990)
- 19. August: Arnolt Bronnen , deutschsprachiger Schriftsteller († 1959)
- 20. August: Eberhard Baier , deutscher General († 1983)
- 20. August: Käthe Leichter , österreichische Gewerkschafterin und Autorin († 1942)
- 21. August: Armand Gagnier , kanadischer Klarinettist und Dirigent († 1952)
- 21. August: Alexander Pawlowitsch Winogradow , Vizepräsident der Akademie der Wissenschaften der UdSSR († 1975)
- 22. August: Paul White , US-amerikanischer Komponist, Dirigent, Geiger und Musikpädagoge († 1973)
- 23. August: Hans Apel , deutscher Nationalökonom († 1989)
- 24. August: Tuanku Abdul Rahman ibni Almarhum Tuanku Muhammad , malayischer König († 1960)
- 24. August: Fritz Büchner , deutscher Journalist († 1940)
- 24. August: Richard James Cushing , Erzbischof von Boston und Kardinal († 1970)
- 24. August: Victor Halperin , US-amerikanischer Regisseur († 1983)
- 26. August: Earl Long , US-amerikanischer Politiker († 1960)
- 27. August: Heinrich Will , deutscher Kunstmaler († 1943)
- 29. August: Carlo Bigatto , italienischer Fußballspieler und -trainer († 1942)
- 30. August: Eduard Arnold , schweizerischer Politiker und Bundesrichter († 1977)
- 31. August: Karl Fiehler , Politiker der NSDAP und Münchner Oberbürgermeister († 1969)
September
- Edit Angold , deutsche Schauspielerin († 1971) 1. September:
- Hertha Sponer , deutsche Physikerin († 1968) 1. September:
- Engelbert Zaschka , deutscher Oberingenieur, Erfinder und Hubschrauberpionier († 1955) 1. September:
- Hans Zöberlein , deutscher nationalsozialistischer Schriftsteller († 1964) 1. September:
- Monique Saint-Hélier , Schweizer Schriftstellerin († 1955) 2. September:
- Emil Spiess , Schweizer römisch-katholischer Geistlicher und Pädagoge († 1985) 2. September:
- Noah Lewis , US-amerikanischer Musiker († 1961) 3. September:
- Rudolf Lochner , deutsch-böhmischer Erziehungswissenschaftler und Agitator der sudetendeutschen völkischen Bewegung († 1978) 3. September:
- Nigel Bruce , britischer Schauspieler († 1953) 4. September:
- Meta Seinemeyer , deutsche Sängerin († 1929) 5. September:
- Walter Dornberger , deutscher Ingenieur, Chef des deutschen Raketenwaffen-Programms († 1980) 6. September:
- Eugenio Retes , chilenischer Schauspieler und Autor († 1985) 6. September:
- Brian Horrocks , britischer Generalleutnant († 1985) 7. September:
- Julius Lips , deutscher Ethnologe und Rechtssoziologe († 1950) 8. September:
- 10. September: Leslie Irvin , US-amerikanischer Fallschirmsprungpionier († 1966)
- 11. September: Edmond Grin , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer († 1977)
- 13. September: Morris Kirksey , US-amerikanischer Leichtathlet und Olympiasieger († 1981)
- 14. September: Eugène Daignault , kanadischer Schauspieler und Sänger († 1960)
- 14. September: Robert A. Lovett , US-amerikanischer Politiker († 1986)
- 15. September: Aurelio Giorni , italienisch-amerikanischer Pianist und Komponist († 1938)
- 15. September: Tamara Ramsay , russisch-deutsche Kinderbuchautorin († 1985)
- 16. September: Karol Rathaus , polnischer Komponist († 1954)
- 18. September: Grégoire-Pierre XV. Kardinal Agagianian , 15. Patriarch von Kilikien der armenisch-katholischen Kirche und Kurienkardinal der römischen Kirche († 1971)
- 18. September: John Diefenbaker , kanadischer Politiker (Premierminister) († 1979)
- 19. September: Homer Ruh , US-amerikanischer American-Football-Spieler († 1971)
- 20. September: Hans Rudolf Berndorff , deutscher Journalist und Schriftsteller († 1963)
- 20. September: Walter Dubislav , deutscher Wissenschaftstheoretiker († 1937)
- 20. September: Henri D'Espine , Schweizer evangelischer Geistlicher und Hochschullehrer († 1982)
- 21. September: Juan de la Cierva , spanischer Luftfahrtpionier († 1936)
- 22. September: Fritzmartin Ascher , deutscher Lehrer und Politiker († 1975)
- 22. September: Karl Atzenroth , deutscher Politiker und MdB († 1995)
- 22. September: Paul Muni , US-amerikanischer Schauspieler († 1967)
- 24. September: André Frédéric Cournand , französisch-amerikanischer Mediziner († 1988)
- 25. September: André Chéron , französischer Endspieltheoretiker im Schach († 1980)
- 25. September: Friedrich Gustav Jaeger , deutscher Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 († 1944)
- 26. September: Avni Rustemi , albanischer Pädagoge, Attentäter und Politiker († 1924)
- 26. September: Jürgen Stroop , SS-Gruppenführer, Anführer des Massenmordes im Warschauer Ghetto († 1952)
- 26. September: Oskar Dirlewanger , deutscher Offizier in Armee und Waffen-SS († 1945)
- 27. September: Leslie Cornelius Arends , US-amerikanischer Politiker († 1985)
- 27. September: Woolf Barnato , britischer Finanzier-, Autorennfahrer- und Cricketspieler († 1948)
- 28. September: Prentice Cooper , US-amerikanischer Politiker († 1969)
- 29. September: Clarence Ashley , US-amerikanischer Old-Time- und Folksänger († 1967)
- 29. September: Joseph Banks Rhine , US-amerikanischer Psychologe († 1980)
- 30. September: Alexander Michailowitsch Wassilewski , russischer Heerführer und zweifacher Held der Sowjetunion († 1977)
- 30. September: Lewis Milestone , US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent († 1980)
Oktober
- Hans Schweikart , deutscher Regisseur und Schauspieler († 1975) 1. Oktober:
- Walther Steller , deutscher Hochschulprofessor, Germanist und Volkskundler († 1971) 1. Oktober:
- Bud Abbott , US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Comedian († 1974) 2. Oktober:
- Julius Arigi , österreich-ungarischer Jagdflieger († 1981) 3. Oktober:
- George Andrew Lundberg , US-amerikanischer Soziologe († 1966) 3. Oktober:
- Giovanni Comisso , italienischer Schriftsteller († 1969) 3. Oktober:
- Sergei Alexandrowitsch Jessenin , russischer Dichter († 1925) 3. Oktober:
- Theodor Geyr , deutscher Kirchenmaler († 1953) 3. Oktober:
- Josef Thomas , deutscher Politiker, Richter und Widerstandskämpfer († 1975) 3. Oktober:
- Buster Keaton , US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur († 1966) 4. Oktober:
- Max Hahn , deutscher Jurist († 1939) 4. Oktober:
- Richard Sorge , deutscher Journalist und Spion für die Sowjetunion in Japan († 1944) 4. Oktober:
- Petán Trujillo , venezolanischer General und Rundfunkdirektor († 1969) 4. Oktober:
- Edmond Bourlier , französischer Autorennfahrer († 1935) 5. Oktober:
- Hans Bruns , deutscher Autor einer deutschsprachigen Bibelübersetzung († 1971) 7. Oktober:
- Ahmet Zogu , König der Albaner († 1961) 8. Oktober:
- Juan Perón , argentinischer Soldat, Politiker und zweimaliger Präsident († 1974) 8. Oktober:
- Lautaro García , chilenischer Maler, Sänger und Dramatiker († 1982) 8. Oktober:
- Carl McKinley , US-amerikanischer Komponist († 1966) 9. Oktober:
- 10. Oktober: Wolfram Freiherr von Richthofen , deutscher Generalfeldmarschall im Dritten Reich († 1945)
- 11. Oktober: Jakov Gotovac , kroatischer Komponist und Dirigent († 1982)
- 12. Oktober: Henrik Herse , deutscher Dramaturg und Schriftsteller, Angehöriger der Waffen-SS († 1953)
- 13. Oktober: Kurt Schumacher , deutscher Politiker († 1952)
- 13. Oktober: Robert Wagner , Reichsstatthalter und Gauleiter von Baden († 1946)
- 14. Oktober: Ferdinand Barlog , deutscher Karikaturist und Comiczeichner († 1955)
- 15. Oktober: Alfred Neumann , deutscher Schriftsteller († 1952)
- 16. Oktober: Francis Edward Faragoh , US-amerikanischer Drehbuchautor († 1966)
- 18. Oktober: Hans Adolf von Arenstorff , deutscher Generalmajor und Rittergutsbesitzer († 1952)
- 19. Oktober: Alexander Lasarewitsch Abramow-Mirow , sowjetischer Komintern- und Geheimdienstfunktionär († 1937)
- 19. Oktober: Lewis Mumford , US-amerikanischer Architekturkritiker und Wissenschaftler († 1990)
- 20. Oktober: Ella Bergmann-Michel , deutsche Malerin, Fotografin und Dokumentarfilmerin († 1971)
- 20. Oktober: Morrie Ryskind , US-amerikanischer Autor († 1985)
- 21. Oktober: Shukichi Mitsukuri , japanischer Komponist († 1971)
- 22. Oktober: Hans Kienle , deutscher Astronom und Astrophysiker († 1975)
- 22. Oktober: Rolf Nevanlinna , finnischer Mathematiker († 1980)
- 22. Oktober: John Beckman , US-amerikanischer Basketballspieler († 1968)
- 23. Oktober: Mildgitha Bachleitner , deutsche Ordensfrau († 1985)
- 23. Oktober: Clinton Presba Anderson , US-amerikanischer Politiker († 1975)
- 24. Oktober: Josef Pelz von Felinau , österreichischer Schriftsteller und Schauspieler († 1978)
- 25. Oktober: Levi Eschkol , Ministerpräsident von Israel († 1969)
- 26. Oktober: Josef-Ernst Fürst Fugger von Glött , deutscher Politiker († 1981)
- 26. Oktober: Robert Kautsky , österreichischer Theatermaler, Bühnen- und Kostümbildner († 1963)
- 30. Oktober: Wilhelm Andreae , deutscher Unternehmer († 1970)
- 30. Oktober: Andrej Andrejewitsch Andrejew , sowjetischer Politiker († 1971)
- 30. Oktober:Dickinson Woodruff Richards , US-amerikanischer Internist († 1973)
- 30. Oktober: Gerhard Domagk , deutscher Pathologe und Bakteriologe († 1964)
- 31. Oktober: Basil Liddell Hart , britischer Militär-Historiker, -korrespondent und Stratege († 1970)
November
- Heinrich Scheppmann , deutscher Politiker († 1968) 4. November:
- Walter Gieseking , deutscher Pianist und Komponist († 1956) 5. November:
- Nicholson Barney Adams , US-amerikanischer Romanist und Hispanis († 1970) 6. November:
- Hans Bogner , deutscher Altphilologe († 1948) 8. November:
- George D. Hay , US-amerikanischer Radiomoderator († 1968) 9. November:
- 11. November: Charles E. Daniel , US-amerikanischer Politiker († 1964)
- 12. November: Manuel Alonso , spanischer Tennisspieler († 1984)
- 12. November: Luis Emilio Mena , dominikanischer Komponist und Musiker († 1964)
- 13. November: Gerhard Sevenster , niederländischer reformierter Theologe und Kirchenhistoriker († 1985)
- 14. November: Georg Aumeier , deutscher Nationalsozialist († unbekannt)
- 14. November: Margot von Heyden-Linden , deutsche Malerin († 1975)
- 14. November: Frank J. Lausche , US-amerikanischer Politiker († 1990)
- 15. November: Olga Romanowa , Tochter von Zar Nikolaus II. († 1918)
- 15. November: Josef Schlick , deutscher Politiker († 1977)
- 16. November: Paul Hindemith , deutscher Komponist und Musiker († 1963)
- 17. November: Michail Bachtin , russischer Philosoph und Kunsttheoretiker († 1975)
- 17. November: Hermann Gretsch , deutscher Gestalter († 1950)
- 18. November: Lindley Evans , australischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist († 1982)
- 21. November: Josef Mattauch , deutscher Physiker († 1976)
- 22. November: Victor Crumière , französischer Maler († 1950)
- 23. November: Rudolf Katz , deutscher Politiker († 1961)
- 24. November: André d'Erlanger , französischer Autorennfahrer († 1937)
- 24. November: Heinrich Eberbach , deutscher General der Panzertruppe im Zweiten Weltkrieg († 1992)
- 25. November: Wilhelm Kempff , deutscher Pianist und Komponist († 1991)
- 25. November:Anastas Mikojan , Politiker in der Sowjetunion († 1978)
- 25. November: Ludvík Svoboda , tschechoslowakischer General und Staatspräsident († 1979)
- 26. November: William Griffith Wilson , US-amerikanischer Mitbegründer der Anonymen Alkoholiker († 1971)
- 27. November: Nico Dostal , österreichischer Operetten- und Filmmusikkomponist († 1981)
- 28. November: Roger Camuzet , französischer Unternehmer, Politiker und Autorennfahrer († 1983)
- 28. November: José Iturbi , spanischer Dirigent, Komponist, Pianist und Schauspieler († 1980)
- 29. November: Yakima Canutt , US-amerikanischer Schauspieler († 1986)
- 29. November: William S. Tubman , Präsident von Liberia († 1971)
- 30. November: Johann Nepomuk David , österreichischer Komponist († 1977)
Dezember
- Heinrich Krone , deutscher Politiker († 1989) 1. Dezember:
- Henry Williamson , britischer Schriftsteller († 1977) 1. Dezember:
- Georges Dandelot , französischer Komponist († 1975) 2. Dezember:
- Anna Freud , österreichisch-englische Psychoanalytikerin († 1982) 3. Dezember:
- Teller Ammons , US-amerikanischer Politiker († 1972) 3. Dezember:
- Jorge Délano Frederick , chilenischer Maler, Karikaturist, Regisseur und Drehbuchautor († 1980) 4. Dezember:
- Martynas Anysas , litauischer Jurist, Historiker und Diplomat († 1974) 5. Dezember:
- Eurith Rivers , US-amerikanischer Politiker († 1967) 5. Dezember:
- Georg Scheller , deutscher Wirtschaftswissenschaftler († 1955) 5. Dezember:
- Henriëtte Bosmans , niederländische Komponistin († 1952) 6. Dezember:
- Karl Flink , deutscher Fußballnationalspieler († 1958) 7. Dezember:
- Dolores Ibárruri , spanische Revolutionärin und Politikerin in der Arbeiterbewegung († 1989) 9. Dezember:
- Friedrich Bauereisen , deutscher Politiker und MdB († 1965) 9. Dezember:
- 11. Dezember: Ruth Fischer , deutsche Politikerin und Publizistin († 1961)
- 14. Dezember:Georg VI. , König von Großbritannien und Nordirland († 1952)
- 14. Dezember: Paul Éluard , französischer Dichter († 1952)
- 15. Dezember: Ottomar Carl Joseph Anton , deutscher Maler, Graphiker und Hochschullehrer († 1976)
- 15. Dezember: William Katz , deutscher Lehrer und Theologe jüdischen Glaubens († 1988)
- 16. Dezember: Andy Razaf , US-amerikanischer Liedtexter († 1973)
- 16. Dezember: Martin Luther , deutscher Unterstaatssekretär im Auswärtigen Amt († 1945)
- 17. Dezember: Gerald Patterson , australischer Tennisspieler († 1967)
- 17. Dezember: Wells Coates , kanadischer Architekt und Designer († 1958)
- 18. Dezember: Walter Hieber , deutscher Chemiker († 1976)
- 19. Dezember: Miguel Darío Kardinal Miranda y Gómez , Erzbischof von Mexiko-Stadt († 1986)
- 20. Dezember: Susanne K. Langer , US-amerikanische Philosophin († 1985)
- 21. Dezember: Hermann Stopperich , deutscher Politiker († 1952)
- 23. Dezember: Adriaan Koonings , niederländischer Fußballspieler († 1963)
- 24. Dezember: Josef Uridil , österreichischer Fußballspieler († 1962)
- 25. Dezember: Stefan Rowecki , polnischer Militär und Oberkommandierender der Heimatarmee († 1944)
- 27. Dezember: Siegfried Arno , deutscher Schauspieler, Komiker, Sänger und Tänzer († 1975)
- 29. Dezember: Werner Scholem , deutscher MdR und Parteiführer der KPD im Reichstag († 1940)
- Dezember: José Rodríguez Carballeira , spanischer Pianist († 1954)
Genaues Geburtsdatum unbekannt
- Francisco Javier Aguilar González , mexikanischer Botschafter († 1972)
- Hassan Arfa , persischer General und Diplomat († 1983)
- Julian Arendt , deutscher Literat († 1938)
- William Lawrence , US-amerikanischer Pianist, Sänger und Musikpädagoge († 1981)
- Franz Rosenberger , rumäniendeutscher Komponist und Militärmusiker († 1967)
Gestorben
Januar bis März
- Manuel Pavía , spanischer General, dessen Staatsstreich die Erste Spanische Republik beendete (* 1827) 4. Januar:
- João Crisóstomo de Abreu e Sousa , Ministerpräsident von Portugal (* 1811) 7. Januar:
- Aaron Lufkin Dennison , US-amerikanischer Unternehmer (* 1812) 9. Januar:
- 10. Januar: Wilhelm Ferdinand Arndt , deutscher Historiker und Paläograf (* 1838)
- 10. Januar: Benjamin Godard , französischer Komponist (* 1849)
- 15. Januar: Taruhito Arisugawa , japanischer Prinz (* 1835)
- 15. Januar: Stephen F. Chadwick , US-amerikanischer Politiker (* 1825)
- 19. Januar: Moriz Carrière , deutscher Schriftsteller und Philosoph (* 1817)
- 22. Januar: Edward Solomon , englischer Komponist und Dirigent (* 1855)
- 26. Januar: Arthur Cayley , englischer Mathematiker (* 1821)
- 26. Januar: Nikolai Karlowitsch de Giers , russische Diplomat und Außenminister (* 1820)
- 28. Januar: François Certain de Canrobert , französischer General, Marschall von Frankreich (* 1809)
- 30. Januar: Hermann Gruson , deutscher Erfinder, Wissenschaftler und Unternehmer (* 1821)
- 31. Januar: Ebenezer R. Hoar , US-amerikanischer Politiker (* 1816)
- Rufus Barringer , Jurist, Politiker und Brigadegeneral der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg (* 1821) 3. Februar:
- Hugo Barthelme , deutscher Maler (* 1822) 4. Februar:
- Faustina Hasse Hodges , US-amerikanische Komponistin und Organistin (* 1823) 4. Februar:
- 11. Februar: Montgomery Dent Corse , US-amerikanischer Militär, General der Konföderierten (* 1816)
- 14. Februar: Isaac P. Gray , US-amerikanischer Politiker (* 1828)
- 16. Februar: Anton Abt , deutscher Theologe und Erzähler (* 1841)
- 18. Februar: Carl Johann Theodor Abs , deutscher Ringer (* 1851)
- 18. Februar: Albrecht von Österreich-Teschen , Erzherzog von Österreich und Feldherr (* 1817)
- 20. Februar: Frederick Douglass , US-amerikanischer Schriftsteller und Abolitionist (* 1817/18)
- 25. Februar: Ignaz Lachner , deutscher Komponist und Dirigent (* 1807)
- Ismail Pascha , Wali und Khedive der osmanischen Provinz Ägypten (* 1830) 2. März:
- Berthe Morisot , französische Malerin des Impressionismus (* 1841) 2. März:
- Heinrich Gradl , sudetendeutscher Historiker (* 1842) 3. März:
- Knud Knudsen , norwegischer Sprachforscher und Sprachreformer (* 1812) 4. März:
- Henry Creswicke Rawlinson , britischer Assyriologe und Diplomat (* 1810) 5. März:
- Nikolai Semjonowitsch Leskow , russischer Schriftsteller (* 1831) 5. März:
- Camilla Collett , norwegische Schriftstellerin (* 1813) 6. März:
- Aloys Kunc , französischer Komponist und Organist (* 1832) 7. März:
- Leopold von Sacher-Masoch , österreichischer Schriftsteller (* 1836) 9. März:
- 10. März: Charles Frederick Worth , britischer Modemacher, Begründer der Haute Couture (* 1825)
- 13. März: Louise Otto-Peters , deutsche Frauenrechtlerin (* 1819)
- 14. März: John L. O'Sullivan , US-amerikanischer Journalist (* 1813)
- 17. März: Wilhelm Pailler , österreichischer Theologe und Volkskundler (* 1838)
- 20. März: Ludwig Schläfli , Schweizer Mathematiker (* 1814)
- 25. März: Alfons Szczerbiński , polnischer Komponist und Musikpädagoge (* 1858)
April bis Juni
- Ludwig Rotter , österreichischer Organist und Komponist (* 1810) 5. April:
- Joshua H. Marvil , US-amerikanischer Politiker (* 1825) 8. April:
- 11. April: Lothar Meyer , deutscher Arzt und Chemiker (* 1830)
- 11. April:Heinrich Friedrich Wilhelm Perizonius , deutscher Theologe (* 1802)
- 14. April: James Dwight Dana , US-amerikanischer Geologe, Mineraloge und Zoologe (* 1813)
- 15. April: Emilio Wilhelm Ramsøe , dänischer Komponist und Dirigent (* 1837)
- 18. April:Robert C. Wickliffe , US-amerikanischer Politiker (* 1819)
- 20. April: Gustav Hirschfeld , deutscher Archäologe (* 1847)
- 22. April: James F. Wilson , US-amerikanischer Politiker (* 1828)
- 23. April: Carl Ludwig , britischer Physiologe (* 1816)
- 25. April: Heinrich von Littrow , österreichischer Kartograph und Schriftsteller (* 1820)
- 27. April: Josef Porkert , tschechischer Hersteller von Klavierrahmen (* 1828)
- 30. April: Gustav Freytag , deutscher Schriftsteller (* 1816)
- Charles Nicolas Abel , französisch-deutscher Jurist, Weinbergbesitzer und Mitglied des deutschen Reichstags (* 1824) 2. Mai:
- Alexander von Pape , königlich preußischer Generaloberst (* 1813) 7. Mai:
- Robert Stockton Green , US-amerikanischer Politiker (* 1831) 7. Mai:
- James A. Weston , US-amerikanischer Politiker (* 1827) 8. Mai:
- 17. Mai: Peter Burnett , US-amerikanischer Politiker (* 1807)
- 17. Mai: Wilhelm von Gutmann , österreichischer Unternehmer (* 1826)
- 18. Mai: Jacob Cramer , niederländischer reformierter Theologe und Kirchenhistoriker (* 1833)
- 19. Mai: José Martí , kubanischer Nationaldichter (* 1853)
- 21. Mai: Franz von Suppè , österreichischer Komponist und Autor (* 1819)
- 22. Mai: Isaac Peral , spanischer Ingenieur und U-Boot-Pionier (* 1851)
- 23. Mai: Franz Ernst Neumann , deutscher Physiker (* 1798)
- 24. Mai: Hugh McCulloch , US-amerikanischer Politiker (* 1808)
- 26. Mai: Ahmed Cevdet Pascha , osmanischer Staatsmann, Historiker und Rechtsgelehrter (* 1822)
- 28. Mai: Josef Ignaz Amiet , Schweizer Historiker, Staatsschreiber und Staatsarchivar (* 1827)
- 28. Mai: Walter Q. Gresham , US-amerikanischer Politiker (* 1832)
- 30. Mai: John Forrester Andrew , US-amerikanischer Politiker (* 1850)
- Abu Bakar von Johor , Sultan von Johor (* 1833) 4. Juni:
- 15. Juni: Richard Genée , österreichischer Librettist, Bühnenautor und Komponist (* 1823)
- 17. Juni: Arnold Hug , Schweizer Altphilologe (* 1832)
- 19. Juni: Heinrich Ludwig Banck , deutscher Bankier und Kaufmann (* 1826)
- 29. Juni: Thomas Henry Huxley , britischer Biologe, Bildungsorganisator (* 1825)
Juli bis September
- Alessandro Busi , italienischer Komponist und Musikpädagoge (* 1833) 8. Juli:
- Johann Josef Loschmidt , österreichischer Physiker und Chemiker (* 1821) 8. Juli:
- Sophie von Todesco , Salonnière der Wiener Ringstraßenepoche (* 1825) 9. Juli:
- 14. Juli: Karl Heinrich Ulrichs , deutscher Vorkämpfer der Homosexuellen-Bewegung (* 1825)
- 16. Juli: August Reichensperger , deutscher Politiker (* 1808)
- 18. Juli: Karl Schenk , Schweizer Politiker (* 1823)
- 18. Juli: Stefan Stambolow , bulgarischer Politiker (* 1854)
- 22. Juli: Rudolf von Gneist , preußischer Jurist und Politiker (* 1816)
- 24. Juli: Joseph-Henri Altès , französischer Flötist und Komponist (* 1826)
- Heinrich von Sybel , deutscher Historiker (* 1817) 1. August:
- Friedrich Engels , deutscher Philosoph, Politiker und Militärhistoriker (* 1820) 5. August:
- George Frederick Root , US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge (* 1820) 6. August:
- 13. August: Ludwig Abel , deutscher Violinist und Komponist (* 1835)
- 13. August: Christian Bernhard Tauchnitz , deutscher Verleger und Pionier der Paperbacks (* 1816)
- 14. August: Joseph Caspar Jeuch , Schweizer Architekt (* 1811)
- 16. August: Mathieu Auguste Geffroy , französischer Geschichtsschreiber (* 1820)
- 16. August: Samuel B. Maxey , US-amerikanischer Politiker und Armeeoffizier (* 1825)
- 24. August: Ludwig Edenhofer , deutscher Orgelbauer und Violinist (* 1828)
- 25. August: Karl Ernst Georges , deutscher Altphilologe, Lehrer und Lexikograf (* 1806)
- 26. August: Friedrich Miescher , Schweizer Mediziner und Professor für Physiologie (* 1844)
- Charles Anderson , US-amerikanischer Politiker (* 1814) 2. September:
- John F. Lewis , US-amerikanischer Politiker (* 1818) 2. September:
- Émile Bouichère , französischer Organist (* 1861) 4. September:
- August-Valentin Kautz , deutsch-US-amerikanischer Soldat und Kavallerie Offizier (* 1828) 4. September:
- Friedrich Gottlob Keller , deutscher Erfinder (* 1816) 8. September:
- Adam Opel , deutscher Unternehmer, Gründer der Firma Opel (* 1837) 8. September:
- 16. September: Ernst Wülcker , deutscher Germanist, Historiker und Archivar (* 1843)
- 16. September: Josua Zweifel , Schweizer Kaufmann und Entdecker der Nigerquellen (* 1854)
- 19. September: Josip Lendovšek , slowenischer Philologe und Pädagoge (* 1854)
- 22. September: Martin Hertz , deutscher Altphilologe (* 1818)
- 24. September: Heinrich Adolf von Bardeleben , deutscher Mediziner (* 1819)
- 24. September: Hermann Hellriegel , deutscher Agrikulturchemiker (* 1831)
- 26. September: Georg Oechsner , deutscher Politiker (* 1822)
- 28. September: Louis Pasteur , französischer Mikrobiologe (* 1822)
- 30. September: Heinrich Joseph Adami , österreichischer Schriftsteller und Zeitungsjournalist (* 1807)
Oktober bis Dezember
- Robert Crozier , US-amerikanischer Politiker (* 1827) 2. Oktober:
- Eugen Langen , deutscher Ingenieur und Erfinder (* 1833) 2. Oktober:
- Samuel David , französischer Komponist (* 1836) 3. Oktober:
- Otto Ehrenfried Ehlers , deutscher Forschungsreisender und Schriftsteller (* 1855) 3. Oktober:
- Myeongseong , Königin des koreanischen Königreiches Joseon (* 1851) 8. Oktober:
- 10. Oktober: Balthasar Pröbstl , deutscher Orgelbauer (* 1830)
- 22. Oktober: Oliver Ames , US-amerikanischer Politiker (* 1831)
- 22. Oktober: Richard Godeffroy , österreichischer Chemiker (* 1847)
- 25. Oktober: Charles Hallé , deutscher Pianist und Dirigent (* 1819)
- 25. Oktober: Henri Ernest Moltzer , niederländischer Niederlandist und Literaturwissenschaftler (* 1836)
- 27. Oktober: Adele Spitzeder , deutsche Anlagebetrügerin (* 1832)
- Wilhelm Benque , deutscher Landschaftsgärtner und Gartenarchitekt (* 1814) 1. November:
- Ferdinand Janner , deutscher römisch-katholischer Theologe und Pädagoge (* 1836) 1. November:
- Carl Frederic Aagaard , dänischer Maler (* 1833) 2. November:
- Georges-Charles de Heeckeren d'Anthès , französischer Offizier und Politiker (* 1812) 2. November:
- Johannes Overbeck , deutscher Archäologe (* 1826) 8. November:
- 11. November: Gustav Langenscheidt , deutscher Sprachlehrer und Verlagsbuchhändler (* 1832)
- 12. November: Pierre-Edmond Hocmelle , französischer Organist und Komponist (* 1824)
- 24. November: Carl Hugo Hahn , deutscher evangelischer Missionar (* 1818)
- 25. November: Ludwig Rütimeyer , Schweizer Zoologe, Anatom und Paläontologe (* 1825)
- 26. November: Lucy Escott , US-amerikanische Sängerin (* 1828)
- 27. November: Alexandre Dumas , französischer Schriftsteller (* 1824)
- 29. November: Eduard Taaffe , österreichischer Landeschef in Salzburg, Oberösterreich und Tirol (* 1833)
- 10. Dezember: Josef Marastani , österreichischer Maler, Radierer und Lithograph (* 1834)
- 12. Dezember: Allen G. Thurman , US-amerikanischer Politiker (* 1813)
- 13. Dezember: Ányos Jedlik , slowakisch-ungarischer Erfinder (* 1800)
- 14. Dezember: Paulus Melchers , deutscher katholischer Theologe (* 1813)
- 15. Dezember: Oun Kham , König von Luang Phrabang (* 1811)
- 16. Dezember: Johann Gottlieb Christaller , Missionar und Sprachforscher (* 1827)
- 20. Dezember: Leopold Jacoby , deutscher sozialistischer Lyriker (* 1840)
- 23. Dezember: John Russell Hind , britischer Astronom (* 1823)
- 24. Dezember: Kuno von Auer , preußischer Generalmajor (* 1818)
Genaues Todesdatum unbekannt
- Eugénie de Santa-Coloma , französische Komponistin und Sängerin (* 1827)
Weblinks
Commons : 1895 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien